© Monika Rittershaus

 

Bettina Hering wurde in Zürich geboren und arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und anthropologischen Psychologie als Regieassistentin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt/Main mit Regisseuren wie Einar Schleef, Hans-Jürgen Syberberg, Peter Palitzsch, Dietrich Hilsdorf und anderen.

1991 bis 2011 als freischaffende Dramaturgin in Wien tätig. Unter anderem für Lesungen und szenische Lesungen mit zB Birgit Minichmayr, Corinna Harfouch, Falco, Senta Berger, Ulrich Matthes, Angela Winkler, Burghart Klaußner, Elisabeth Orth, Tobias Moretti und vielen anderen.

Seit 2007 ist Bettina Hering die Dramaturgin für „Literatur im Nebel“ mit jährlich einem internationalen Autor als Ehrengast – bisher Salman Rushdie, Amos Oz, Jorge Semprún, Margaret Atwood, Hans Magnus Enzensberger, Nuruddin Farah, Ljudmila Ulitzkaja, Louis Begley, Ian McEwan, Christoph Hein, Swetlana Alexijewitsch, Herta Müller, J.M. Coetzee, Liao Yiwu, Vladimir Sorokin, Péter Nádas und Tsitsi Dangarembga -, begleitet von einer guten Hundertschaft an Schauspieler:nnen, Autor:nnen und Journalist:innen wie Franziska Augstein, Nina L. Khrushcheva, Costa Gavras, Klaus Maria Brandauer, Sophie Rois, Maria Schrader, Caroline Peters, Gert Jonke, Daniel Kehlmann, Christoph Ransmayr, Kathrin Röggla und unzähligen mehr.

2012 bis Juli 2016 Künstlerische Leiterin Landestheater Niederösterreich. Es erfolgten Einladungen zu verschiedenen Festivals (Radikal jung, Internationales Theaterfestival Belo Horizonte) und zwei Nestroy Theaterpreise.   

2016 bis 2023 leitete Bettina Hering das Schauspiel bei den Salzburger Festspielen. Viele der Produktionen und deren Künstler:innen wurden ausgezeichnet, zuletzt unter anderen Lina Beckmann als beste Schauspielerin für ihre Darstellung in Richard the Kid & the King, Regie Karin Henkel, mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring und dem Deutschen Theaterpreis Der Faust, die Eigenproduktion Nathan der Weise in der Regie von Ulrich Rasche mit der Einladung zum Theatertreffen 2024.  

© 2024 • NÖ Kulturwirtschaft GesmbH
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.