© Diana Groza-Weber

Thomas Weber, geboren 1977, lebt, liebt und arbeitet in Wien und im Marchfeld. Journalist, Gründer und Herausgeber von BIORAMA (Magazin für nachhaltigen Lebensstil) sowie der im Residenz Verlag erscheinenden Buchreihe „Leben auf Sicht“. Schreibt selbst Bücher für Kinder (zuletzt: „Die Geschichte von Ruth Klüger. Wie ein kleines Mädchen mit Glück und Gedichten am Leben blieb“, 2022) und Erwachsene (zuletzt: „100 Punkte Tag für Tag. Miethühner, Guerilla Grafting und weitere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt“, 2016) sowie Kolumnen für Die Presse und die Bauernzeitung. War lange Jahre Herausgeber von The Gap (Magazin für Popkultur), davor Kultur- und Wirtschaftsjournalist (für Format); außerdem langjähriger Förderbeirat des Landes Niederösterreich („Come on“) sowie im Kulturinitiativen-Beirat des BMKK, später BKA. Publiziert über die Themen Kultur und Landwirtschaft, Stadt und Land, Biodiversität und Kulturlandschaft. 2022 nominiert für den österreichischen Umweltjournalismus-Preis (für „Die Biene, die wir meinen“). 2023 in Kanada von der IFAJ (International Federation of Agricultural Journalists) mit dem Star Prize for Print ausgezeichnet (für „Zurück zum Ursprung“). Moderiert, konzipiert und gestaltet Podcasts. Dreifacher Vater, Hobbyimker und Freizeitjäger.

© 2024 • NÖ Kulturwirtschaft GesmbH
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.